Kanarische Inseln (La Graciosa, Lanzerote, Gran Canaria)
La Graciosa, 24. Oktober 2019
Bericht von Kayla
Am Anfang gingen wir mit der Mara an den Strand. Danach liefen wir bis auf den Krater. Das ging 30 min lang. Auf dem Krater war es sehr windig. Aber es war nur eine Hälfte vom Krater übrig. Wir gingen am anderen Ende hinunter. Es war ganz steil und rutschig und es war sehr windig. Wir mussten uns an den Steinen festhalten, damit wir nicht davonfliegen. Danach gingen wir an den Strand und badeten und ich und meine Schwester turnten miteinander. Danach gingen wir aufs Schiff und duschten nacheinander. Ich machte Popcorn für uns und für Altarama, denn wir wurden dorthin eingeladen. Wir hatten viel Spass..
La Graciosa, 25. Oktober 2019
Bericht von Melina
Am Morgen klopfte ein Junge ans Schiff. Er frage, ob wir zusammen spielen können. Papa, Kayla und ich wollten eigentlich schnorcheln gehen. Papa hat gesagt, der Junge kann doch mit uns schnorcheln. Danach sind wir alle gegangen. Wir konnten Fische sehen und Steine und Seeigeln und Seegurken. Nach 1 Stunde und 30 min habe ich gefroren. Wir sind dann an den Strand gegangen. Mama hat uns mit der Mara abgeholt. Später bekamen wir dann Besuch von Altarama. Wir assen und knüpften Armbänder zum Abschied. Um 22 Uhr sind sie gegangen. Dann gingen wir schlafen und hatten schöne Träume.
Las Palmas, 4. November 2019
Bericht von Kayla
Wir liessen Mama und Melina im Shoppingcenter heraus und gingen Grosspapa abholen. Wir fuhren nach Las Palmas und gingen ins Kolumbus Museum. Danach liefen wir in die Altstadt und besichtigten die Kathedrale. Wir haben in einem Innenhof und tranken Café und assen Kuchen. Danach gingen wir einkaufen und assen im McDonald zu Abend.
Las Palmas, 7. November 2019
Bericht von Michel
Unsere Anwesenheit in Las Palmas wurde mit einer Reise in Gran Canaria ergänzt. Wir mieteten ein Auto und fuhren zu fünft, d.h. EMKM und Hans (Vater von Michel) Richtung Puerto Mogan. Erstaunlich war, dass die Autobahn jeweils dreispurig angelegt ist und es wurden sehr viele Windräder für die Stromerzeugung aufgestellt – sogar inmitten der Industrie- und Einkaufsgebiete. Auf dem Weg wollten wir es nicht unterlassen in Maspalomas die Dünen anzuschauen. Diese trennen das Meer von den – mehr oder weniger - schönen Hotelanlagen. Es hatte viel Wind und wir konnten direkt zusehen, wie eine Düne abgetragen und eine Neue aufgebaut wurde. Nach einer weiteren Fahrt konnten wir – nach einer recht weiten Umfahrung wegen Steinschlag – den hübschen Ort Puerto Mogan besuchen. Sehr schön, fast lieblich in den 90igern angelegt, mit vielen Blumen dekoriert und verschiedenen Wasserüberquerungen mit Brücken erinnert der Ort an Venedig. In der Marina trafen wir unsere Freunde aus Norwegen und hatten einen schönen Nachmittag mit viel spannenden Gesprächen. Leonora – die Tochter der Norweger – hat uns dann zurück nach Las Palmas begleitet – sie schlief bei uns auf der FREDRIKA. Der Tag war wiederum zu rasch vorbei, aber es war schön abseits der ganzen Vorbereitungen für die ARC Plus eine kleine Pause einzulegen.