Ausnahmezustand auf Martinique
Le Marin, 20. März 2020
Von Michel
Eine üblicherweise quirlige Insel steht still. Nichts geht mehr. All die Leute mit ihren GoPro’s oder guten Smartphones werden enttäuscht sein, wie wenig Bewegung hier ist. Ich bin heute einem Pontoon entlanggelaufen. Dieser ist üblicherweise immer voller Leben, da hier die Charterboote liegen. Das einzige was sich bewegt sind ein paar Windgeneratoren. Sonst nur Stille. Keine Menschen. Verstohlen sehe ich einen Jungen mit seinem Hund spazieren – auch er scheut den Kontakt mit anderen Menschen, Kindern. Es hat ordentlich Wind, aber das Segeln rund um Martinique ist untersagt und mit hoher Strafe belegt. Alle sollen an ihrem Ort bleiben. Die Marina verlassen darf man nur noch mit einem selbstnotierten Passierschein – es gab heute Morgen schon erste Polizeikontrollen. Mich erstaunt, wie gelassen all die Leute es hier nehmen. Sicher, die Versorgungslage ist noch gesichert, aber jeden Tag gibt es neue Weisungen, welche nur unvollständig kommuniziert werden. Im Cruisers Net wurde schon erwähnt, dass die Einschränkungen bereits auf den 15. April 2020 verlängert worden sind, obwohl die getroffenen Massnahmen erst vier Tage im Einsatz sind.
Vor der Capitainerie habe ich mit ein paar Seglern gesprochen. Einige sind gerade erst gekommen – trotz offiziell geschlossener Insel. Zumindest ist man nicht so stur. Ein Boot ist aus Südafrika angereist und der Skipper ist froh, überhaupt in einer Bucht ankern zu dürfen, hier zu sein. Ein französisches Paar hat gestern Guadeloupe verlassen, da es dort noch eingeschränkter sei als hier in Martinique. Als Franzosen aber haben sie gute Karten irgendwie auf’s Festland zu kommen. Dennoch wollen sie nicht gehen – denn was erwartet sie in Frankreich? Noch mehr Restriktionen? Hier ist es wenigstens warm und die Versorgungslage ist immer noch gegeben. Die letzten Flieger starten am Sonntag, dann ist bis auf weiteres der Flughafen dicht.
Im ganzen Gebiet von St. Vincent ist die Versorgungslage nicht mehr gut – es soll damit gerechnet werden, dass keine Einkäufe getätigt werden können. Nun denn, ist nicht so tragisch, es ist auch dort ein Einreiseverbot verhängt worden. Heute Morgen wurden wir von Mitseglern informiert, dass Grenada nun auch die Grenze geschlossen habe, insbesondere wenn das Boot vorher in Martinique oder Guadeloupe war. Offen sind heute 20. März 2020 nur noch Dominica und St. Kitts und paar wenige Inseln haben grosse Einschränkungen mit selbst auferlegter Quarantäne auf dem Schiff – 14 Tage in einer Bucht, ohne dass man raus kann. Alle anderen Inseln haben ihre Grenzen dicht gemacht und bewachen diese sehr scharf mit der Küstenwache.
Vor ein paar Wochen habe ich das Buch «Der Wal und das Ende der Welt» gelesen und das vorliegende Szenario ist schon sehr nahe an der Geschichte. Im Buch sind drei Auslöser genannt: Grippe, keine Logistik mehr, d.h. Nahrungsmittelknappheit, fehlende Kommunikation…
Eine weltweite Krise, welche alles Bekannte über den Haufen wirft. Einerseits ist diese Situation faszinierend, andererseits aber auch sehr erschreckend. Sehr erbauend ist jedoch die grosse Hilfsbereitschaft aller hier. Es gibt das Cruisers Net – welches üblicherweise max. 15 Minuten dauert. Heute ging es fast zwei Stunden. Jeder hilft jedem und das ist insofern etwas paradox, denn eigentlich dürfte kein socializing betrieben werden.
Mein Blick schweift über die vielen Yachten, welche auf ihre Besitzer, ihre Crew warten. Stille. Ich sehe jedoch Bewegung im Wasser! Viele kleine Fischschwärme suchen an den Booten Algen und finden diese ohne Probleme – die Boote liegen hier schon länger. Die Tierwelt hat ihren Frieden und weiss gar nicht, welchem Wahnsinn die Menschheit sich aktuell unterordnet.
Stimmt, warum sind wir denn noch hier? Ganz einfach – unser Propeller hat ein Blatt verloren und wir warten auf Ersatz aus Dänemark. Der Propeller liegt schon in Frankreich - ob wir diesen in den nächsten zwei Wochen erhalten werden? Das steht in den Sternen. Hätte ich doch nur noch mehr Astronavigation geübt, dann könnte ich die Frage vielleicht beantworten!